
Ich will hier nicht zu übertriebenem Konsum anregen, aber wenn wir über das Reisen sprechen, dann ist die Reiseplanung das Fundament. Während wir an einer anderen Stellen über den Prozess reden werden geht es hier eher um das „Werkzeug“.
Es gibt unzählige Tools eine Reise zu planen und ganz ehrlich, man braucht keines davon. Werbekugelschreiber und die Rückseite einer Werbesendung reichen, um es ganz überspitzt zu sagen. Kostenlos und nachhaltig. No judgement applied, meine ersten Reisen habe ich mit einem beliebigen Kugelschreiber und einem Collegeblock geplant und das funktioniert genauso gut.
Doch für mich ist Planung ein ganze eigenes Hobby und daher die Ästhetik dementsprechend wichtig. Ich ziehe Befriedigung aus einem hübschen Set-up.
Dementsprechend sieht es bei mir heute ein wenig anders aus:
Ringbuchmappe
Ich habe eine Ringbuchmappe, die ich mit einem Reißverschluss verschließen kann, und die tatsächlich mit in den Urlaub geht. Das ist sicher ein wenig over-the-top, aber wir stehen hier zu unserem cringe.
Ich selber habe meine Ringbuchmappe über Amazon bestellt. Mir war wichtig, dass sie eben verschließbar ist und ich alles an einem Ort gebündelt habe. Ach und vielleicht das sie rosa ist, wobei das einer Laune unterliegt und ich potenziell versuche sie schwarz zu färben oder zu bekleben mit er Zeit.
Travelplaner
Statt einfach einen Block einzuhängen oder mit Lineal und Stift mir selber eine Planungsvorlage zu basteln habe eine Druckvorlage gekauft. Again, do your research, denn Geschmäcker sind verschieden. In einer Abwägung von Preis und Leistung und meinen Wünschen an einen Travelplaner bin ich bei etsy fündig geworden.
Enthalten sind verschiedene Vorlagen zum Ausfüllen, u.a. für die Packliste, Outfit-planner, Unterkunft-Recherche, Platz für eine Reiseapotheke, Budget und Souvenirs. Ich benötige nicht jede der Vorlagen und drucke sie mir nach Bedarf aus. Auch nutze ich manche Vorlagen anders als vermutlich gedacht.
Registerkarten und Dokumentenmappe
Herzlich sinnlos sind auch die optisch ansprechenden Registerkarten, die ich für meinen Reiseplaner nutze. Aus Plastik, damit sie maximal lange halten, denn nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Ich weiß nicht mehr woher ich meine habe, denn die sind schon ein klein wenig älter, aber diese hier von Amazon sehen ihnen extrem ähnlich.
Hübsch aber wenigstens auch mit etwas Funktion sind die Dokumentenmappen die ich am Ende meines Planers eingeheftet habe. Darin bewahre ich Dokumente und Belege während der Reise auf.
schöne bunte Stifte
Die letzte Zutat sind bunte Stifte die gut schreiben. Obwohl ich diverse digitalen Planer habe bekomme ich das meiste Dopamin, wenn ich meine Reise per Hand plane und einzelne Farben für bestimmte Dinge habe, unterstreichen und umkringeln kann. In meiner Ringbuchmappe stecken deshalb Disney-Kugelscheiber in unterschiedlichen Farben, die mich jedes mal einen Glimmer erzeugen, wenn ich sie sehe.

Braucht man alles nicht!
All das ist Luxus und ich bin dankbar mit dies leisten zu können. Das Set-up ist auch nicht neu und wird mich vermutlich bis an mein Lebensende begleiten, auch wenn ich es mit der Zeit modifizieren werde.
Ich betone das nicht, um mich zu rechtfertigen (my life, my money, my choices), sondern weil ich nicht möchte, dass jemand glaubt, dass man das haben muss, dass man so sein Geld ausgeben sollte, dass es mir Fame oder irgendwas großes bringt. Ja es macht mich glücklich, aber wenn es bei dir keine nachhaltigen Glücksgefühle auslöst, jedesmal wenn du dein Set-Up siehst, dann spar dir das Geld und investiere in deine Glimmer oder Dinge die für dich wichtig sind.